Sichtschutzstreifen sind die ideale Ergänzung für Doppelstabmattenzäune. Sie schützen vor neugierigen Blicken, werten das Grundstück optisch auf und lassen sich schnell und einfach montieren, ganz ohne Spezialwerkzeug.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Sichtschutzstreifen richtig einfädeln und was Sie dabei beachten sollten.
Die Vorteile von Sichtschutzstreifen
✅ Privatsphäre erhöhen
✅ Wind- und Lärmschutz verbessern
✅ Attraktive Optik durch verschiedene Farben und Muster
✅ Einfache Nachrüstung bei bestehenden Zäunen
✅ Schnelle Montage
Was Sie zum Einflechten eines Sichtschutzstreifen benötigen
- Doppelstabmattenzaun (bereits montiert)
- Sichtschutzstreifen aus PVC oder PP
- Schere, Cuttermesser oder Ausklinkzange
- Befestigungsclips (je nach System)
- Handschuhe (optional)
Sichtschutz einflechten
Schritt für Schritt Anleitung
1. Vorbereitung
Reinigen Sie den Zaun grob von Schmutz und Staub. So lässt sich der Sichtschutz leichter einflechten.
2. Streifen abrollen
Rollen Sie den Sichtschutzstreifen ab und schneiden Sie ihn ggf. auf die passende Länge zu – meistens entspricht das der Breite eines Zaunfelds (z. B. 2,50 m) + 3 cm, um den Sichtschutz Streifen hinter die Abdeckleiste zu klemmen.
3. Einführen
Fädeln Sie den Streifen in der gewünschten Höhe von links nach rechts (oder umgekehrt) durch die Gitter der Doppelstabmatte. Achten Sie dabei darauf, dass Sie immer hinter dem 2. senkrechten Stab und vor dem übernächsten arbeiten.
4. Fixieren
Je nach System nutzen Sie am Ende des Zaunfelds spezielle Befestigungsclips oder stecken das Ende hinter den letzten senkrechten Stab. Manche Systeme verfügen auch über Steckleisten, in die die Streifen eingerastet werden.
5. Wiederholen
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das gesamte Zaunfeld oder der gewünschte Bereich mit Sichtschutzstreifen gefüllt ist. Dabei können Sie auch Muster gestalten – z. B. durch abwechselnde Farben.
Gestaltungsideen für Sichtschutz
Klassisch: Einfarbig in Anthrazit, Moosgrün oder Weiß
Modern: Grau mit Holzdekor oder Steinmuster
Kreativ: Wechselnde Farben als Highlight
Alternativen zum klassischen Sichtschutz
VIDUAL Steckzaunsystem
Die clevere Alternative zum Einflechten: VIDUAL ist ein Steckzaunsystem, bei dem Zaunfelder aus Aluminiumlamellen ganz einfach in die Pfosten eingesteckt werden. Die einzelnen Lamellen werden nicht geschraubt, sondern nur gesteckt. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für eine extrem klare Optik und gleichzeitig für einen Sichtschutz.
- Hochwertige Aluminiumoptik
- Modernes, geradliniges Design
- Individuell anpassbar
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sichtschutz
Wie lange halten Sichtschutzstreifen
Hochwertige PVC- oder PP-Streifen halten in der Regel 10–15 Jahre – UV-beständig und wetterfest.
Kann ich Sichtschutzstreifen selbst montieren?
Ja! Die Montage ist einfach und ohne Fachkenntnisse möglich – ideal für Heimwerker oder GaLaBauer mit wenig Zeit.
Brauche ich eine Baugenehmigung?
Das hängt von der Höhe des Zauns und den örtlichen Vorschriften ab. Sichtschutzstreifen an bestehenden Zäunen sind meist genehmigungsfrei.
Sind Sichtschutzstreifen wetterfest?
Ja. Unsere Produkte sind UV- und witterungsbeständig – für langfristigen Schutz und Farbechtheit.
Was kostet ein Sichtschutz?
Je nach Variante kostet ein Sichtschutzstreifen ab ca. 1 - 3 € pro Meter.
Designplatten / Designelemente sind höherpreisig, dafür langlebiger und pflegeleicht
Fazit
Mit Sichtschutzstreifen werten Sie Ihren Zaun nicht nur optisch auf – Sie schaffen auch mehr Privatsphäre und Schutz. Die Montage ist einfach und schnell erledigt, perfekt für jeden Garten- oder Grundstücksbesitzer.