Schiebetore – freitragend bei deutsche zauntechnik
Die leichten Schiebetore (freitragend) des Typs V-Star F60 sind sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bereich geeignet. Sie sind in lichten Weiten von 3000 mm bis 4500 mm und in Höhen von 1000 mm bis 2000 mm erhältlich. Passend zu Ihrem Zaunsystem sind sämtliche Senkrechtstab-, Doppelstab-, Schmuck- und Schmiedezaunfüllungen möglich.
Das Schiebetor V-Star F60 ist mit zwei Antriebsmöglichkeiten erhältlich:
Neben dem manuellen Handbetrieb kann das Tor auch mit einem Säulenantrieb gewählt werden, bei dem die Antriebseinheit im Torpfosten integriert ist. Das Schiebetor kann entweder vollautomatisch über Handsender mit den entsprechenden Sicherungen wie Lichtschranke gesteuert werden oder mittels einfacher Schlüsselfunktion.
Freitragende Schiebetore – Komfort ein Leben lang
Alle freitragende Schiebetore bieten Ihnen den höchsten Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung im Tauchbad nach EN ISO 1461 und bei den RAL Farben durch zusätzliche Pulverbeschichtung. Bei einem feuerverzinkten Schiebetor kann man bei normalen Witterungsbedingungen davon ausgehen, dass es 30 Jahre dauert, bis die schützende Zinkschicht abgetragen ist. Sind die Tore zusätzlich in RAL Farben kunststoffbeschichtet, erhöht sich der Schutz um viele weitere Jahre.
Elektrische Schiebetore – mit Sicherheit bequem!
Elektrische Schiebetore bieten den größten Komfort bei der Sicherung Ihres Einfahrtsbereichs. Die Steuerungselektronik muss dabei leistungsstark und zuverlässig ihren Dienst bei unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen verrichten. Daher ist die Antriebseinheit in Metall-Schiebetoren von deutsche zauntechnik im Torpfosten verbaut und so optimal vor Sonne, Regen, Schnee oder Sturm geschützt.
Sicherheitsfunktionen für elektrische Schiebetore
Beim Einsatz elektrischer Schiebetore müssen Sicherheitsfunktionen bedacht werden, die notwendig und vorgeschrieben sind. Häufig ist ein Tor im Zaun nicht in seiner Gesamtheit einsehbar, insbesondere, wenn es z.B. als Industrietor aus einem Pförtnerhäuschen heraus geöffnet wird. Um höchstmögliche Sicherheit zu garantieren, sind daher sensible Kontaktleisten und Lichtschranken unumgänglich. Bevor ein elektrisches Schiebetor ausgeliefert wird, erfolgt ein umfangreicher Sicherheits- und Funktionstest, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorrichtungen der Schiebetoranlage einwandfrei funktionieren.
Schiebetor, Hoftor, Einfahrtstor – welches Tormodell ist das Richtige?
Entscheidend ist die bauliche Situation der Toranlage vor Ort: Für ein Hoftor oder Einfahrtstor wird ausreichend Platz für den Öffnungsradius der Torflügel benötigt, während für ein Metallschiebetor genug Raum für die Auffahrtstiefe vorhanden sein muss. So benötigt ein Schiebetor mit einer lichten Weite von 3,5m eine Auffahrtstiefe von 5m. Gerade bei Privatgrundstücken wird die Wahl des Torsystems häufig vom Raumangebot bestimmt, während bei Industrietoren in aller Regel ausreichend Raum für jede Toranlage zur Verfügung steht.